www.randy-c-moebes.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Über mich

 

 

Hier soll ich jetzt ein bisschen was über mich schreiben, das ist schon immer mein größter Albtraum gewesen. Ich kann Geschichten schreiben und auch über andere Personen, aber nicht über mich. Mein Leben ist das eines ganz normalen Menschen. Bin irgendwann in der historischen Lutherstadt Wittenberg geboren. Dort bin ich aufgewachsen und auch zur Schule gegangen. Inzwischen bin ich seit 26 Jahren verheiratet, habe drei erwachsene Kinder, einen Hund, zwei Katzen und ein kleines Haus.

   Meine beiden großen Kinder sind schon aus dem Haus und meine Jüngste will im Herbst ein Studium beginnen. Vor kurzen hat mich meine große Tochter zur Oma gemacht. Meine kleinen Enkeltochter ist die Wucht. Es gibt auf der ganzen Welt kein süßeres Baby.

   Und meiner jüngsten Tochter habt ihr übrigens mein erstes Buch „Egon! Wenn ich dich erwische“ zu verdanken.

   Ich war damals krank und nicht gerade eine Bereicherung für die Menschheit und erst recht nicht für meine Familie. Nach vier Operationen und zwei Kuren war ich nicht gerade motiviert, mein Leben wieder in den Griff zu bekommen. Und so habe ich einfach nur in den Tag hineingelebt, meistens war mir alles egal. Meine Arbeit konnte ich nicht mehr machen, mein Haushalt war für mich ein unüberwindbares Hindernis geworden und was das Schlimmste war, ich musste andere um Hilfe bitten.

   Als es mir wieder etwas besser ging, zumindest körperlich, war ich mit mir selbst unzufrieden, weil ich einfach nicht mehr viel machen konnte. Meine Arbeit war weg und da ich meinen rechten Arm kaum bewegen konnte, konnte ich nicht einmal mehr meinem lang gepflegten Hobby, der Malerei, nachgehen. Irgendwann in dieser Zeit, kam meine Jüngste an und hat mir erzählt, dass sie im Radio gehört hat, dass eine Band, die sie mag, ein Preisausschreiben gestartet hat, zu gewinnen gibt es ein vierwöchiges Praktikum bei der Band. Als sie dann noch sagte, dass sie daran teilnehmen will, habe ich sie nur fassungslos angesehen und sie gefragt, ob sie das ernst meint, sie allein bei einer Band. Daraufhin meinte sie: „Der Gewinner kann einen Freund mitbringen.“ Sie hat mich bittend angesehen, sie wollte so gern das Praktikum gewinnen. Ein paar Tage später kam sie wieder zu mir und meinte traurig, dass sie nicht teilnehmen kann, weil es erst ab 18 ist und sie war erst 17 und dann war es auch nur in Amerika. Mir ist ein Stein vom Herzen gefallen. Um sie aufzumuntern, habe ich ihr gesagt: „Sei froh, dass du da nicht hin musst. Wen hättest du eigentlich mitgenommen, doch nicht etwas Rike?(das ist ihre beste Freundin) Na das wäre was geworden. Eine ist Fan und die andere kann die Musik nicht ausstehen und dann bekommt ihr euch wieder mal in die Haare und die Kerle leiden drunter.“ Meine Tochter hatte sofort widersprochen und mir mit schmückenden Worten erzählt, was sie alles machen würde und wie die vier Wochen ablaufen würden, wenn sie mitfährt. Und da wurde die Idee geboren. Nur aus Spaß und um meine Fertigkeiten, mit einer Hand die Tastatur zu bedienen, zu verbessern, habe ich die Geschichte geschrieben, die ganz allein für meine Tochter sein sollte. Als Trostpflaster, weil sie an dem Preisausschreiben nicht teilnehmen konnte.

   Mit jeder Seite, die ich schrieb, hat es mir mehr Spaß bereitet, bis die Geschichte schließlich fertig war. Doch was macht man mit einem fertigen Manuskript? Ganz einfach, man sucht sich einen Verlag. Das war das Schwerste von allem, aber ich habe einen gefunden und mein Buch „Egon! Wenn ich dich erwische“ ist im August 2007 erschienen.

   Nachdem mein erstes Buch erschienen ist und einige meiner Freunde es gelesen haben und es auch noch gut finden, steht mein Entschluss fest: Ich werde noch weitere Bücher schreiben.

   
Viel Spaß beim Lesen und vergesst nicht:

 

Humor ist der Knopf der verhindert,

dass uns der Kragen platzt.

nach oben

 

Randy C. Möbes © 2009 • Privacy Policy • Nutzungsbedingungen